Kultur frei Haus

Wir haben diesen Blog im März 2020 ins Leben gerufen. Unter den Schlagwörtern „Kommst du nicht zur Kultur, kommt die Kultur zu dir!“ war es unsere Intention, künstlerische Impressionen auch in einer Zeit des sozialen Abstandes zugänglich zu machen – im digitalen Raum, der den Austausch ohne physischen Kontakt ermöglicht. Die positive Resonanz zu diesem Projekt hat selbst uns überrascht und das deutliche Zeichen gesetzt, dass der Blog auch weiterhin eine Existenzberechtigung hat: Als Plattform, die interessierten Menschen neue Sichtweisen und Ansätze ungezwungen näher bringt – und das, wie in der digitalen Welt gewohnt, orts- und zeitunabhängig.  Wir werden hier also auch weiterhin Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern veröffentlichen: Von Texten zu Themen,Projekten und/oder Initiativen über Videos bis zu Anleitungen und Audio-Dateien – es gibt unbegrenzte Möglichkeiten sich auszudrücken.
So vielfältig der Kulturbereich ist, so vielfältig soll auch dieser Blog sein.

Bisherige Beiträge

Julia Dorninger: Narratives of urban space, 2021 | Sterntalerhof

Die Auseinandersetzung mit Raumwahrnehmung und Raumaneignung ist essentielles Grundthema meiner Arbeit, im Fokus meiner künstlerischen Forschung steht die gelebte Wechselbeziehung zwischen Mensch und räumlicher Struktur. Über meine künstlerischen Prozesse betrachte ich Raum nicht als etwas Starres, als eine abgeschlossene Entität, sondern als ephemere Struktur, die über Wahrnehmungs- Erinnerungs- und Vorstellungsprozesse hergestellt wird. Zudem betrachte ich …

Monika Dorninger: Volksgarten | Sterntalerhof

Die Künstlerin Monika Dorninger hat eine ihrer Tusche-Arbeiten als Unterstützung bereit gestellt und diese Arbeit hat sofort einen neuen Bewunderer und Besitzer gefunden. Wir freuen uns sehr über diesen Startschuss. The artist Monika Dorninger has provided one of her ink works as support and this work has immediately found a new admirer and owner. We …

Eva Bakalar: Flowers – Gute Nacht, Blumen | Sterntalerhof

Aus der Serie: Flowers – Gute Nacht, Blumen von Eva Bakalar. From the series Flowers – Good Night, Flowers by Eva Bakalar.     aus der Serie: Flowers – Gute Nacht, Blumen, mixed media, 33 x 33 cm   The work is part of the exhibition: Ein Tropfen – Kunst für den Sterntalerhof post on …

Monika Lederbauer: Mee(h)r 142 | Sterntalerhof

Die Künstlerin Monika Lederbauer stellt aus ihrer Werkserie Mee/hr eine großformatige Arbeit zur Verfügung. The artist Monika Lederbauer provides a large-format work from her series Mee/hr.   Mee/hr, 142, Öl und Monotopie auf Leinwand, 70 x 70 cm   homepage: www.lederbauer.com   The work is part of the exhibition: Ein Tropfen – Kunst für den …

Christine Todt: Heart Tatoo | Sterntalerhof

Die Künstlerin Christine Todt stellte für die Unterstützung des Sterntalerhofes folgende Arbeit zur Verfügung: The artist Christine Todt provided the following work for the support of Sterntalerhof:   Heart Tatoo, mixed media, 30 x 30 cm     the work is part of the exhibition: Ein Tropfen – Kunst für den Sterntalerhof more post on …

Gerlinde Wurth: Tellerbilder, 2013 | Sterntalerhof

1933 in Wien (Breitensee) geboren, malte sie als Kind erste naturgetreue Bilder. Prägend für ihr späteres ästhetische Empfinden und ihre Liebe zur modernen Musik war die Bürolehre beim Klavierfabrikanten Hoffmann & Cerny. Ihr Arbeitsplatz befand sich unterhalb jenes Raumes, der für das Stimmen der Klaviere verwendet wurde. Gerlinde Wurth liebte das monotone Anschlagen der Tasten …

Johannes Ziegler: P 63 (Birke) | Sterntalerhof

Der österreichische Maler und Fotograf Johannes Ziegler hat auch eine Arbeit für den Sterntalerhof zur Verfügung gestellt: The Austrian painter and photographer Johannes Ziegler has also provided a work for Sterntalerhof:   P 63 (Birke), 2022 Fotoprint, Ed. 2 / 5 70 x 50 cm   The work is part of the exhibition: Ein Tropfen …

crackthefiresister: NIX | Sterntalerhof

NIX Das ist NIX, besonders für dich. Da ich buchstäblich NIX verkaufen wollte, habe ich für einige Zeitüber NIX im Speziellen nachgedacht.Der Prototyp war aus Papier gemacht, um einem Freund für seine Hilfe zu danken, der verzweifeltNIX wünschte.Da ich aus Österreich komme, ist NIX freilich auf Deutsch entstanden und weistauch darauf hin, dass ich gerne …

Brigitte Kratochwill: Klangfarben | Sterntalerhof

Was ist wesentlich? Das Innerste eines Menschen mit seinen Gefühlen, seinen Ängsten und Wünschen, seinen unaussprechlichen Empfindungen – und das Suchen und Finden – thematisiert Brigitte Kratochwill in ihren Arbeiten, die teils aus persönlicher Erfahrung, teils aus einem dokumentarischen Sinn oder einem Wahrnehmen der Umgebung stammen. Die Konzentration auf die wesentlichen Elemente, die uns als Menschen definieren, …