Gerlinde Wurth: Tellerbilder, 2013 | Sterntalerhof

1933 in Wien (Breitensee) geboren, malte sie als Kind erste naturgetreue Bilder. Prägend für ihr späteres ästhetische Empfinden und ihre Liebe zur modernen Musik war die Bürolehre beim Klavierfabrikanten Hoffmann & Cerny. Ihr Arbeitsplatz befand sich unterhalb jenes Raumes, der für das Stimmen der Klaviere verwendet wurde. Gerlinde Wurth liebte das monotone Anschlagen der Tasten und des damit entstehenden gleichförmigen Rhythmus…..

Born in Vienna (Breitensee) in 1933, she painted her first naturalistic pictures as a child. Her later aesthetic sensibility and her love of modern music were shaped by her office apprenticeship at the piano manufacturer Hoffmann & Cerny. Her workplace was below the room used for tuning the pianos. Gerlinde Wurth loved the monotonous striking of the keys and the resulting uniform rhythm…….

Read more about Gerlinde Wurth in our post on the blog Kultur frei Haus …

 

30.7.2013
31.7.2013
Tusche auf Papier

These works are part of the exhibition:

 

post on our blog Kultur frei Haus

Gerlinde Wurth: Auf den Punkt gekommen | Getting to the „point“