Ein Blogbeitrag von Kuratorin Gabriele Baumgartner im Rahmen der aktuellen Ausstellung „schöne analoge Welt„:
Eine besonders bemerkenswerte Geschichte ereignete sich im Ausstellungsraum TIGER LINE | Linz am 13. Juli 2023: Im Schaufenster stand Marlene Gölz‘ Arbeit „I gave him my heart…“ und wie jeden Donnerstag zwischen 15 – 18 Uhr war der Raum für Besucher geöffnet. Wie immer war ich schon um 14 Uhr dort, drehte die Lichter auf, steckte die Kaffeemaschine ein und bereitete alles für den Besuch. Am Donnerstag wird auch immer vor der Öffnungszeit die Auslage ein wenig verändert und zu diesem Zeitpunkt war noch alles „normal“. Keine 10 Minuten später kamen die ersten beiden Besucherinnen, die schnell auf einen Kaffee vorbeikamen und da sahen wir vom Tisch aus, dass diese Nachricht auf dem Schaufenster klebt. Die Worte waren aber nicht vom Innenraum aus sichtbar. Sofort gingen wir hinaus und schauten, was darauf stand und ob jemand auf der langen Straße zu sehen ist. Aber so schnell es auf die Scheibe geklebt wurde, so schnell dürfte der Unbekannte auch verschwunden sein!
Damit wird aber sichtbar, wie sehr analoge Betrachtung funktioniert und auch wie sehr ein Mensch auf ein Kunstwerk reagieren kann, auch wenn er damit anonym bleibt.
Jedenfalls ein sehr faszinierendes Ergebnis und eine Bestätigung, dass ein Austausch in der „realen“ Welt funktioniert und wichtig ist.